home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Vorwort: Gigantik words ist ein Vokabeltrainer der kinderleicht
- zu bedienen ist und doch Erfolg verspricht,wenn man
- regelmäßig mit ihm übt.Das Programm verfügt über
- zahlreiche Funktionen,die einem sehr nützlich sein
- können.So kann man sich z.B von dem Computer testen
- lassen und bekommt danach eine Auswertung mit Note.
- Über die einzelnen Funktionen erfahren Sie in dieser
- Anleitung noch näheres.Ihnen Spaß zu wünschen mit
- diesem Programm wäre nicht angebracht,da ich weiß wie
- trocken es ist,Vokabeln zu lernen.Ich hoffe aber
- trotzdem,daß Sie gefallen an dem Programm finden und
- daß Sie viel Erfolg mit ihm haben.
-
-
- Urheberrecht: Das Urheberrecht liegt bei Michael Tews
- (Gigantik Soft).Das Copieren des Programmes
- ist nur für eine Sicherheitsdisk zum Eigengebrauch
- gestatet.
-
-
- Inhalt: 1.Laden des Programmes
- 2.Vokabeln lernen
- 3.Vokabeln ausdrucken
- 4.Wort suchen
- 5.Test
- 6.Neue Unit
- 7.Voreinstellung
- 8.Die Wörterdatenbank
-
-
- 1.Laden des Programmes: Legen Sie die Gigantik words Diskette
- ein und schalten Sie ihren Computer
- ein.Danach sehen Sie das Programm
- "G_WORDS.PRG" auf dem Bildschirm.
- Klicken Sie dieses Programm an.
- Das Programm beginnt zu laden.
-
-
- 2.Vokabeln lernen: Wenn Sie diesen Menüpunkt anwählen,so werden
- sie gefragt,in welcher Unit Sie abgefragt
- werden wollen.Dabei sind die ersten 5 Uniten
- fest im Speicher und können auch nicht gelöscht
- werden.Wenn Sie sich für eine Unit entschieden
- haben,so baut sich eine Abfragetabelle auf dem
- Bildschirm auf.Sie werden dann alle Wörter der
- Reihenfolge nach abgefragt.Wenn alle Vokabeln
- der Unit durch sind,so kommt die Meldung
- "Keine Vokabeln mehr".Danach kommt eine
- Auswertegrafik ,aus der Sie ganz genau
- entnehmen können,wie Sie abgeschnitten haben.
- Falls Sie aus irgend einem Grund den
- Abfragevorgang vorher abbrechen wollen,so
- müssen Sie in die Antwortspalte ein großes
- A (Abbruch) eingeben.Falls Sie davon Gebrauch
- machen,baut sich sofort die Auswertegrafik
- auf.
-
-
- 3.Vokabeln ausdrucken: Hier können Sie alle Uniten ausdrucken
- lassen.Das heißt die Uniten die fest
- im Speicher sind,als auch die,die Sie
- sich selbst eingerichtet haben.Sie können
- zwischen zwei Arten wählen:
- 1.Ausdruck Bildschirm
- 2.Ausdruck Drucker
- In welchem Modus Sie sich gerade befinden
- wird im unteren Bildschirmabschnitt
- angezeigt.Jedes mal wenn Sie RETURN
- drücken,ändert sich der Druckmodus.
- Nachdem Sie eine Unit gewählt haben,
- wird die gewählte Unit aud dem Bildschirm
- oder auf dem Drucker ausgegeben,je nachdem
- in welchem Modus Sie sich befinden.
- Wenn Sie ein großes A eingeben so gelangen
- Sie zum Hauptmenü zurück.
-
-
- 4.Wort suchen: Mit diesem Menüpunkt können Sie deutsche und
- englische Wörter suchen lassen.Dazu müssen
- Sie zuerst Ihre Suchart im Menüpunkt
- "Voreinstellung" einstellen.Wenn Sie ein Wort
- suchen lassen wollen,so müssen Sie nur das
- zu suchende Wort eintippen.Der Computer
- sucht dann das Wort in der fest gespeicherten
- Wörterdatenbank.Wenn er es gefunden hat gibt
- er die deutsche und die englische Bedeutung
- auf dem Bildschirm aus.Die Wörterdatenbank
- verfügt über ca.330 Wörter,es kommt deshalb oft
- vor daß,das zu suchende Wort nicht gefunden wird.
- Wenn dies der Fall ist,so gibt der Computer eine
- Information aus,daß das Wort nicht gefunden wurde.
- Wenn Sie ein großes A eingeben,kommen Sie wieder zum
- Hauptmenü.
- "Wort suchen" bildet die einzigste Ausnahme,denn
- das zu suchende Wort wird nur in der fest im
- Speicher stehenden Wörterdatenbank gesucht.
- Alle andere Menüpunkte können Sie sowohl mit
- der Wörterdatenbank,als auch mit Ihren selbst
- eingerichteten Wörter betreiben.
-
-
- 5.Test: Mit diesem Menüpunkt können Sie geziehlt auf einen
- Vokabletest oder ähnliches trainieren.Sie können sich
- eine Unit aussuchen von der Sie getestet werden wollen.
- Wenn Sie eine Unit der Wörterdatenbank wählen,werden Sie
- 10 Wörter abgefragt,falls Sie von einer Ihrer selbst
- abgespeicherten Uniten getestet werden wollen,werden Sie
- nur 5 Wörter abgefragt.Voraussetzung dazu ist,daß Ihre
- selbst eingerichtete Unit mindestens 5 wörter enthällt.
- Warum daß so ist läßt sich leicht erklären.In einer Ihrer
- selbst selbst abgespeicherten Uniten dürfen maximal
- 25 Wörter stehen,von diesen 25 Wörter 10 abzufragen
- wäre unsinnig.In den Uniten der Wörterdatenbank stehen 60
- Wörter oder mehr.Davon 10 Wörter abzufragen ist angebracht.
- Sie werden also 10 oder 5 Wörter abgefragt,je nachdem ob es
- eine Ihrer eigener Uniten ist oder nicht.Nach jedem Eingeben
- einer Antwort wird sofort überprüft,ob das eingegebene
- Wort richtig oder falsch ist,genau wie im Menü "Vokabeln
- lernen".Wenn der Test beendet ist erhalten Sie ein kurze
- Information wie Sie abgeschnitten haben.Dabei bekommen Sie
- auch eine Note zwischen 1 und 6.Wenn Sie auf die Frage hin,
- in welcher Unit Sie getestet werden wollen,ein großes A
- eingeben,so gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
-
-
- 6.Neue Unit: Wenn Sie diesen Menüpunkt anwählen,so erscheint auf
- dem Bildschirm die Frage "Unit Kennziffer?" hier
- können Sie eine belibige Zahl eingeben.Die Zahl darf
- nur nicht kleiner sein als 5,denn die Wörterdatenbank
- ist ja in 5 Uniten aufgeteilt,also sind die ersten
- Uniten schon bestetzt.Nach oben hin ist keine Grenze
- gesetzt.Wenn Sie also Ihre "Unit Kennziffer" ausgesucht
- haben,können Sie wählen:
- 1=Neue Unit
- 2=Unit verfollständigen
- Wenn Sie die Zahl 1 wählen,so wird eine ganz neue Unit
- erzeugt.Das heißt,falls sich schon eine Datei mit der
- mit der von Ihnen gewählten "Unit Kennziffer"auf der
- Diskette befindet,so wird diese gelöscht.Danach erscheint
- auf dem Bildschirm "Englisch:"hier geben Sie ihr Wort
- auf Englisch ein.Danach erscheint auf dem Bildschirm
- "Deutsch:"hier geben Sie ihr Wort auf Deutsch ein.
- Da in jede selbst eingerichtete Datei nur 25 Wörter
- platz haben,speichert das Programm Die Vokabeln
- automatisch ab,wenn mehr als 25 Wörter in einer Datei
- sind.Nun kann es aber mal sein,daß Sie nur 10 Wörter
- zum Abspeichern haben,wenn dies der Fall ist,so geben
- Sie einfach "save" ein und Ihre Vokabeln werden
- abgespeichert.
-
- Wenn Sie eine solche Unit verfollständigen wollen,also
- eine Unit die noch keine 25 Wörter enthält,so müssen
- Sie "Unit verfollständigen"wählen.Dann werden die
- Wörter,die Sie danach eingeben,zu den in der Unit
- stehenden hinzugefügt.
-
- Mit Ihren selbst erstellten Uniten können Sie alles
- das machen,was Sie mit den fest im Speicher stehenden
- Uniten auch machen können.Wenn Sie also eine Ihrer
- selbst gespeicherten Uniten lernen wollen,so wählen Sie
- im Hauptmenü "Vokabeln leren"an.Danach geben Sie einfach
- die Zahl ein,unter der Sie Ihre Unit abgespeichert
- haben.Genauso geht es auch im Menü "Test"und "Vokabeln
- ausdrucken".
-
-
- 7.Voreinstellung: Hier können Sie eine Voreinstellung vornehemen.
- Sie können z.B zwischen zwei Abfragemoden wählen,
- je nachdem werden Sie Deutsch abgefragt und müssen
- Englisch antworten.Oder Sie werden Englisch
- abgefragt und müssen Deutsch antworten.Hier können
- Sie auch Ihren Suchmodus einstellen,wenn der
- Suchmodus auf Englisch steht,sucht der Computer
- im menü "Wort suchen"nach einem englischen Wort,
- oder wenn der Suchmodus auf Deutsch steht sucht
- der Computer nach einem Deutschen Wort.Wenn Sie
- die Voreinstellung beendet haben drücken Sie die
- Leertaste und Sie sind wieder im Hauptmenü.
-
- Achtung: Jedesmal wenn Sie das Menü "Neue Unit"angewählt haben
- müssen Sie eine neue Voreinstellung vornehemen.
-
-
- 8. Die Wörterdatenbank: Die Wörterdatenbank besteht aus ca.360
- Wörter.Diese Wörter sind fest im Speicher
- und können nicht gelöscht werden.Die
- 360 Wörter sind in 5 Uniten unterteilt.
-
-
-
-
- © Copyrights by Gigantik Soft
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-